Du suchst eine Pause zum Auftanken? Die Abgeschiedenheit der Berge, um wieder zu dir zu finden? Klarheit für eine schwierige Entscheidung? Neue Perspektiven und Sichtweisen?

Dann schenk‘ dir vier Tage Achtsames Weitwandern!

Achtsames Weitwandern ist ein Retreat im Gehen. Vier Tage Natur und innere Ruhe für dich und deinen Prozess. Vier Tage intensive Bewegung und Achtsamkeitsübungen, Stille und Austausch in einer stützenden Gruppe. Reduziert auf das Wesentliche und zugleich eingebettet in die großartige Landschaft des Toten Gebirges.

Achtsames Weitwandern – Dein Weg zur inneren Ruhe und neuer Kraft

Was erwartet dich?

(c) Sebastian Howorka

👣 Vier Tage bewusstes Gehen über das beeindruckende Kalkmassiv des Toten Gebirges (ca. 40 km)

⛰️ Abwechslungsreiche, alpine Wege, beeindruckende Aussichten und unglaubliche Mondlandschaften

🌙 Drei Übernachtungen in urigen Berghütten (Priel-Schutzhaus, Pühringerhütte, Appelhaus)

🌱 Inspiration und Ruhe beim aufmerksamen Wahrnehmen der unterschiedlichen Landschaften, Pflanzen und Tiere

🕰️ Viel Zeit für dich und deine Fragen, losgelöst von der Hektik des Alltags und der ständigen Erreichbarkeit

🧭 Übungen zur Standortbestimmung und Orientierung – im Gelände wie auch im übertragenen Sinn

🗣️ Phasen der Stille und Phasen des bewussten Austauschs und der Reflexion in einer wertschätzenden Gruppe Gleichgesinnter

Wann und wo?

(c) Sebastian Howorka

Die Wanderung beginnt am Donnerstag 18. September 2025 gegen Mittag in Hinterstoder (Details werden noch bekannt gegeben). Aus Wien kommend gibt es eine gute öffentliche Verbindung (ca. 3h).

Am Sonntag, 21. September 2025, erreichen wir am gegen Mittag unser Ziel, den Grundlsee beim gleichnamigen Ort. Nach einem gemeinsamen Abschluss samt eventuellem Sprung in den See geht es mit Bus und Bahn dann wieder zurück Richtung Attnang-Puchheim bzw. Wien (voraussichtliche Ankunft um 18:00 am Hauptbahnhof).

Für wen?

(c) Sebastian Howorka

Achtsames Weitwandern „Alpin“ richtet sich an jene, die innere Ruhe am liebsten in der Abgeschiedenheit der Berge suchen, die beim Bergsteigen nicht auf das Sammeln von Gipfeln, sondern auf ein möglichst intensives Erleben der besonderen Atmosphäre „dort oben“ aus sind.

Die vier Etappen sind so angelegt, dass sie mit einer guten Grundkondition und Trittsicherheit im felsigen Gelände bewältigbar sind. Wir gehen zwischen 7 und 11 Kilometer am Tag und bewältigen dabei 500-800 Höhenmeter. Gut die Hälfte des Weges verläuft dabei über Felsen oder Steige. Je nachdem, wie viel Pausen wir einlegen, sind wir pro Tag zwischen 4 und 7 Stunden in achtsamem Tempo unterwegs.

Voraussetzungen

(c) Sebastian Howorka

Achtsames Weitwandern „Alpin“ erfordert neben einer guten Grundkondition etwas alpine Erfahrung und Trittsicherheit, damit wir uns voll und ganz dem Erleben hingeben können. Eine detaillierte Packliste mit notwendiger und empfohlener Ausrüstung hilft dir dabei zu entscheiden, was du mitnimmst.

Bitte beachte auch zwei formelle Voraussetzungen:

Einerseits die Teilnahme am Vorbesprechungs-Abend (Montag, 09.09., 18:00-20:30) – dort besprechen wir die Anforderungen der Route, deine Erwartungen, deine Sorgen, die notwendige Ausrüstung und klären nochmals ab, ob das alles zusammenpasst.

Andererseits eine aufrechte Mitgliedschaft bei einem alpinen Verein (z.B. Alpenverein Austria) mit inkludierter Freizeit-Unfall-Versicherung.

Deine Investition

Deine Investition für Achtsames Weitwandern beträgt regulär 690 € für Organisation, Führung und Begleitung in einer kleinen Gruppe von max. 6 Personen. Ein ermäßigter Sozialtarif ist auf Anfrage möglich.

Early Birds zahlen bis 15.07.2025 nur 650 €. Wenn du eine Freundin / einen Freund mitnimmst, bekommt ihr beide (ggf. zusätzlich) einen Rabatt von 20 €. 

Darin nicht inkludiert und selbst zu zahlen sind:
– 3 Übernachtungen in Mehrbettzimmern bzw. Lagern (ca. 75 €)
– Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Getränke nach Bedarf
– An- und Abreise

Dein Begleiter

(c) Sebastian Howorka

Sebastian Howorka

Organisationsberater, Coach & Bergwanderführer

und seit vielen Jahren großer Fan der einzigartigen Landschaften des Toten Gebirges (hier zum Sonnenaufgang am Gipfel des Großen Priel).

Anmeldung

Lass Stress und Anspannung Schritt für Schritt los und finde zurück zu deiner inneren Kraft und Lebensfreude!

Du hast noch Fragen oder möchtest manche Details genauer wissen?
➡️ Ruf mich an und wir klären das: +43 677 63 14 20 29.

Du willst dir einen der sechs Plätze sichern?
➡️ Dann check bitte die Teilnahmebedingungen und melde dich gleich hier an:

Du suchst eine Pause zum Auftanken? Abstand vom Alltag, um wieder zu dir zu finden? Klarheit für eine schwierige Entscheidung? Inspiration und Kreativität?

Dann schenk‘ dir vier Tage Achtsames Weitwandern!

Achtsames Weitwandern ist ein Retreat im Gehen. Vier Tage Natur und innere Ruhe für dich und deinen Prozess. Vier Tage intensive Bewegung und Achtsamkeitsübungen, Stille und Austausch in einer stützenden Gruppe. Reduziert auf das Wesentliche und zugleich eingebettet in die großartigen Landschaften der östlichen Alpenausläufer.

Achtsames Weitwandern – Dein Weg zur inneren Ruhe und neuer Kraft

Was erwartet dich?

Achtsam Weitwandern (c) Sebastian Howorka

👣 Vier Tage bewusstes Gehen auf dem malerischen Nordalpenweg von Wien Rodaun bis zur Edelweißhütte am Schneeberg (ca. 80 km)

🌙 Drei Übernachtungen in urigen Berghütten (Peilsteinhaus, Waxeneckhaus, Gauermannhütte)

🌿 Inspiration und Ruhe beim aufmerksamen Wahrnehmen der prachtvollen Natur und der Energie des Frühlings

🕰️ Viel Zeit für dich und deine Fragen, losgelöst von der Hektik des Alltags und der ständigen Erreichbarkeit

🧭 Übungen zur Standortbestimmung und Orientierung – im Gelände wie auch im übertragenen Sinn

⛰️ Abwechslungsreiche Wege, tolle Aussichten und immer wieder den Schneeberg im Blick

🗣️ Phasen der Stille und Phasen des bewussten Austauschs und der Reflexion in einer wertschätzenden Gruppe Gleichgesinnter

Wann und wo?

AchtsamesWeitwandern (c) Sebastian Howorka

Wir starten am Donnerstag, 1. Mai 2025, um 08:00 in Wien Rodaun (Endstelle Straßenbahnlinie 60).

Am Sonntag, 4. Mai 2025, erreichen wir am frühen Nachmittag unser Ziel, die Edelweißhütte am Schneeberg. Nach dem gemeinsamen Abschluss gehen wir zur Sesselbahn-Talstation hinunter. Bus und Bahn bringen uns dann nach Wien, wo wir voraussichtlich um 18:00 am Hauptbahnhof ankommen.

Für wen?

Achtsam Weitwandern (c) Sebastian Howorka

Achtsames Weitwandern „Classic“ ist ein Angebot für alle, die innere Ruhe suchen und Freude am Gehen und der Natur haben.

Die vier Etappen sind so angelegt, dass sie mit einer guten Grundkondition bewältigbar sind. Wir gehen zwischen 15 und 27 Kilometer am Tag und bewältigen dabei 700-1.100 Höhenmeter – immer auf gut angelegten Wanderwegen. Je nachdem, wie viel Pausen wir einlegen, sind wir zwischen 6 und 9 Stunden in achtsamem Tempo unterwegs.

Voraussetzungen

Achtsam Weitwandern (c) Sebastian Howorka

Du brauchst keine speziellen Vorkenntnisse oder besondere Wandererfahrung. Wichtig ist, dass du auch gerne längere Strecken gehst. Eine detaillierte Packliste mit notwendiger und empfohlener Ausrüstung hilft dir dabei zu entscheiden, was du mitnimmst.

Bitte beachte zwei formelle Voraussetzungen:

Einerseits die Teilnahme am Vorbesprechungs-Abend (Mittwoch 23.04., 18:00-20:30) – dort besprechen wir die Anforderungen der Route, deine Erwartungen, deine Sorgen, die notwendige Ausrüstung und klären nochmals ab, ob das alles zusammenpasst.

Andererseits eine aufrechte Mitgliedschaft bei einem alpinen Verein (z.B. Alpenverein Austria) mit inkludierter Freizeit-Unfall-Versicherung.

Deine Investition

Deine Investition für Achtsames Weitwandern beträgt regulär 690 € für Organisation, Führung und Begleitung in einer kleinen Gruppe von max. 6 Personen. Ein ermäßigter Sozialtarif ist auf Anfrage möglich.

Early Birds zahlen bis 30.03.2025 nur 650 €. Wenn du eine Freundin / einen Freund mitnimmst, bekommt ihr beide (ggf. zusätzlich) einen Rabatt von 20 €. 

Darin nicht inkludiert und selbst zu zahlen sind:
– 3 Übernachtungen in Mehrbettzimmern bzw. Lagern (ca. 75 €)
– Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Getränke nach Bedarf
– An- und Abreise

Dein Begleiter

(c) Sebastian Howorka

Sebastian Howorka

Organisationsberater, Coach & Bergwanderführer

und ein großer Fan davon, einfach mal von Wien aus in die Berge loszugehen.

Anmeldung

Lass Stress und Anspannung Schritt für Schritt los und finde zurück zu deiner inneren Kraft und Lebensfreude!

Du hast noch Fragen oder möchtest manche Details genauer wissen?
➡️ Ruf mich an und wir klären das: +43 677 63 14 20 29.

Du willst dir einen der sechs Plätze sichern?
➡️ Dann check bitte die Teilnahmebedingungen und melde dich gleich hier an: