Familienwanderungen
![Vogelbergsteig in der Wachau (c) Sebastian Howorka](https://sebastianhoworka.at/wp-content/uploads/2025/01/Familienwanderung_10-1024x768.jpg)
Du möchtest gerne mit deinen Kindern die Berge entdecken? Die Natur mit allen Sinnen erleben? Verbundenheit mit einer achtsamen Gruppe spüren? Du suchst geführte Wanderungen, die auf die Bedürfnisse von Kindern im Alter von 7-14 Jahren zugeschnitten sind?
Dann komm zur Familiengruppe „Die Bergkatzen“ des Alpenvereins Austria!
Die „Bergkatzen“ sind eine seit 2024 von Sebastian Howorka geleitete, kostenlose Wander-Gruppe für Familien mit Kindern zwischen 7 und 14 Jahren (mitwachsend) und unternehmen ca. alle 2 Monate eine Wanderung im Raum Niederösterreich. Kindergerechte Touren auf abwechslungsreichen Wegen, mit spielerischen Elementen und bewussten Erlebnissen kennzeichnen unsere Ausflüge.
Winterwandern auf der Rax
Eine Familienwanderung der "Bergkatzen". Mit der Seilbahn geht es auf das Raxplateau, der Rundweg oben richtet sich nach der Schneelage. Wenn alles passt, bauen wir ein Iglu.
22.02.2025, ganztägig
Wochenendtour auf das Julius Seitner Haus
Eine Familienwanderung der "Bergkatzen". Von Türnitz steigen wir auf das Julius-Seitner-Haus, betrachten am Abend die Sterne und übernachten gemeinsam im Lager. Am Sonntag steigen wir nach Loich ab.
29.-30.03.2025
Gemeinsam den Frühling erleben
Eine Familienwanderung der "Bergkatzen". Im Mai explodiert die Natur förmlich vor Kraft. Wir genießen die bunten Wiesen, das saftige Grün und die Wärme der Sonne. Das Tourenziel wird noch bekanntgegeben.
17.05.2025, ganztägig
Worum geht’s uns?
![Hainfelder Hütte (c) Sebastian Howorka](https://sebastianhoworka.at/wp-content/uploads/2025/01/Familienwanderung_03-1024x768.jpg)
Das unmittelbarste Ziel der Wanderungen ist es, den Kindern auf spielerische und lustvolle Weise die vielfältige Welt und Schönheit der Berge näher zu bringen: Wir entdecken Höhlen, beobachten Tiere, bauen Iglus, trinken aus Quellen, klettern auf Felsen, blicken in die Ferne und erleben die Natur mit allen Sinnen. Dabei schauen wir immer darauf, achtsam mit uns selbst, miteinander und mit der Natur umzugehen.
Ein weiteres Ziel der „Bergkatzen“ ist, dass die Kinder einen bewussten Zugang zu Risiko und alpinen Gefahren, eine gesunde Selbsteinschätzung und Orientierung am Berg erlernen. Langfristig sollen die Kinder durch die gemeinsamen Erlebnisse das Wandern mit positiven Emotionen verknüpfen und alle Fähigkeiten erwerben, um die Freiheit des Draußen-Seins auch ohne Eltern sicher genießen zu können.
Was tun wir?
![Hohe Wand (c) Sebastian Howorka](https://sebastianhoworka.at/wp-content/uploads/2025/01/Familienwanderung_08-1024x800.jpg)
Wir unternehmen rund 6 Mal im Jahr Wanderungen im Raum Niederösterreich, meistens ganztägig an Samstagen, hin und wieder auch mit einer Hüttenübernachtung von Samstag auf Sonntag. Wir wählen unsere Touren nach Möglichkeit so, dass eine (gemeinsame) öffentliche An- und Abreise möglich ist.
Bei unseren Wanderungen gehen wir meist zwischen 8 und 13 Kilometer und bewältigen zwischen 400 und 800 Höhenmeter. Dabei schauen wir darauf, dass längere Touren weniger Höhenmeter umfassen. Auch wenn wir bei allen Touren auf Abwechslung und kinderfreundliche „Highlights“ achten, ist es wichtig, dass die Kinder auch einige Kilometer am Stück und im Aufstieg gut gehen können (und wollen).
Unsere Termine werden immer für ein Halbjahr festgelegt, teilweise gleich verbunden mit einer Tour, teilweise noch offen. Genauere Informationen (Routenwahl, Treffpunkt, Ausrüstung, etc.) werden 1-2 Wochen vor der Wanderung an alle Gruppenmitglieder per E-Mail verschickt.
Mitwandern
Du möchtest Mitglied der „Bergkatzen“ werden und regelmäßig mitwandern? Wunderbar!
➡️ Voraussetzung dafür ist die Mitgliedschaft beim Alpenverein Austria, der diese kostenlose Familiengruppe für seine Mitglieder ermöglicht. Alle Infos dazu findest du hier…
Du willst mit deinen Kindern einmal eine Wanderung der „Bergkatzen“ kostenlos und unverbindlich ausprobieren? Großartig!
➡️ Hier kannst du dich gleich dafür anmelden: